Treffer 601 bis 615 von 620 in 28823 Meldungen
Sortiert nach Titel (z → a)
Fr, 26.03.2021 : heiter ∿ 15 °C
Bekassine
1 Bekassine fliegt vom Mergelteich auf
Almstorf-Mergelwiese
Waldemar Golnik
Di, 20.04.2021 – 10:10 Uhr
Baumpieper, Heidelerche, Trauerschnäpper, Kernbeißer, Bluthänfling, Grünfink
2 singende Baumpieper, 1 singender Trauerschnäpper u. 1 singende Heidelerche im Wald; 1 P. Kernbeißer, 1 P. Bluthänflinge u. 1 P. Grünfinken im Garten;
Bahnsen
Bernd Sprunck
Fr, 30.07.2021 – 09:30 Uhr
Baumfalke
1 verletzten Baumfalken aus Altenmedingen abgeholt, der wahrscheinlich gegen ein Fenster auf einer Terrasse geflogen war und flugunfähig ist.
Altenmedingen
Waldemar Golnik
Fr, 26.03.2021 – 09:00 Uhr : heiter
Bachstelze und Hausrotschwänzchen
In Höhe der Oberschule Bad Bodenteich habe ich heute beim Spaziergang mit den Hunden eine Bachstelze und ein Hausrotschwänzchen gesehen.
Kiebitzberg / Kanalanleger Bad Bodenteich
Petra Schlodinski
Do, 20.05.2021 – 15:15 Uhr
Austernfischer
Heute konnten wir u.a. 4 Flußuferläufer (schwimmende Insel), 1 Drosselrohrsänger und 1 Austernfischer(schwimmende Insel) beobachten.
Jasdorfer See
Joachim und Gabi Weickert
Sa, 13.02.2021 : wolkenlos ∿ -15 °C
Amsel, Heckenbraunelle, Kleiber, Stare, Rotkehlchen, Wacholderdrosseln, Blau- und Kohlmeisen, Haussperlinge, Feldsperlinge
An der Fütterung zur Zeit Hochbetrieb von Amseln (ca. 15), Heckenbraunelle, Kleiber, Staren, Wacholderdrosseln, Blau- und Kohlmeisen, 3 Rotkehlchen, Haussperlingen und Feldsperlingen. Zwischen den Amseln und Wacholderdrosseln gibt es heftigen Streit um die Nahrung an Äpfeln, Haferflocken usw.
Almstorf-Grundberg
Waldemar Golnik
Do, 25.03.2021 – 13:20 Uhr : bewölkt
9 Kraniche und eine Kornweihe
Vom Beobachtungsturm aus konnte man die Kornweihe gut beobachten, die Kraniche standen zuerst zu neunt, teilten sich dann auf.
Schweimker Moor, Aussichtsturm
Eva Köhler
So, 28.03.2021 – 12:30 Uhr : bewölkt
6 Kiebitze, 1 Rotmilan, ca. 100 Kraniche
Auf Höhe des ehemaligen Torfwerks waren 6 Kiebitze zu sehen. Vom Beobachtungsturm aus waren auf dem Moorkörper ca. 90 Kraniche zu sehen, auf dem Rückweg standen nochmal zehn Stück beisammen. Ein Rotmilan kreiste darüber.
Schweimker Moor, diverse Stellen
Eva Köhler
Di, 30.03.2021 – 17:00 Uhr : wolkenlos
4 Rotmilane, 2 Bachstelzen, 4 Kiebitze und eine Heidelerche
Die Bachstelzen sah ich an verschiedenen Stellen des Hauptweges (Wanderparkplatz Richtung Beobachtungsturm), ebenfalls die Kiebitze - wieder auf Höhe des ehemaligen Torfwerks.
Man hörte die Kraniche vom Moorkörper aus rufen.
Auf dem Rückweg nahe den Feldern waren drei Rotmilane sehr tief (höchstens 10 m hoch), wesentlich höher kreiste ein weiterer Rotmilan. Kurz danach hörte ich die Heidelerche.
Schweimker Moor, diverse Stellen
Eva Köhler
Sa, 19.06.2021 – 17:00 Uhr : heiter ∿ 32 °C
4 Mauersegler
Sichtung von 4 Mauerseglern über Suderburg, Bereich Maschweg
Suderburg
Alexandra Staginnus
Do, 25.03.2021 – 12:30 Uhr : bewölkt
4 Kiebitze, ein Rotmilan
Ein Kiebitz von den vier Vögeln brütet, ein Rotmilan kreist darüber
Schweimker Moor
Eva Köhler
Fr, 09.04.2021 – 16:30 Uhr
2x Störche auf Feld
2x Störche auf frisch gepflügten Feld zwischen Suderburg-Hamerstorf.
Suderburg-Hamerstorf
Christian Briese
Di, 23.03.2021 : bedeckt
2 Rotmilane, 5 Kraniche, 6 Kiebitze
Zwischen ca. 12 - 14.30 Uhr habe ich die folgenden Beobachtungen gemacht: Am Aussichtsturm einen Kranich gesehen, und auf Höhe des abgerissenen Torfwerks standen zwei weitere Kraniche und sechs Kiebitze (zwei verscheuchten einen Rotmilan) in einer feuchten Wiese. Zwei weitere Kraniche standen Richtung Hof von Campen. Außerdem war ein Grünspecht mehrfach zu hören.
Schweimker Moor, diverse Stellen
Eva Köhler
Fr, 11.06.2021 – 10:55 Uhr : wolkenlos ∿ 23 °C
2 Rotmilane (Pärchen?)
Zuerst nur ein Rotmilan über der Siedlung von Oetzen, danach beide über den Feldern (Richtung Masendorf, aber direkt an Oetzen ) bei der Nutzung des Aufwindes gesehen.
Oetzen
Klaus Rumpenhorst
Fr, 07.05.2021 – 17:05 Uhr : bedeckt
2 Mauersegler
Die ersten Mauersegler eben gesichtet im tieferen Flug über Westerweyhe.
Westerweyhe, Hagebuttenweg
S. Brandt