Treffer 241 bis 255 von 620 in 28823 Meldungen
Sortiert nach Person (a → z)
Do, 25.02.2021
Schwarzkehlchen Rotmilan Kranich
Auf einem Weidezaun westlich von Stadensen sitzt ein männliches Schwarzkehlchen. Auf einem Acker nebenan stehen 3 Kraniche. Ein Rotmilan fliegt vorüber.
Stadensen
Rolf Alpers
Fr, 16.04.2021
Graugans Krickente Zwergtaucher Rohrweihe
Auf dem Wasser schwimmen 4 Graugänse, 9 Krickenten, 1 Stockente, 1 Zwergtaucher und 2 Blässhühner. Darüber kreist eine weibliche Rohrweihe.
Emern, Schwarzer Pfuhl
Rolf Alpers
Fr, 16.04.2021
Graugans Enten Silberreiher Rohrweihe
Auf den Absetzteichen schwimmt 1 Paar Graugänse mit 5 1 - 2tägigen Gösseln, daneben 9 weitere Graugänse, 1 Schnatterente, 4 Kriclenten, 2 Stockenenten, 1 Knäkente, 1 Teichhuhn und 3 Blässhühner. Am Ufer steht 1 Silberreiher. 2 Paare Rohrweihen balzen. In der Umgebung 1 Kormoran, 1 Rotmilan sowie auf dem Acker 3 Kiebitze.
Esterholzer Schleuse
Rolf Alpers
Fr, 16.04.2021
Kiebitz
In der Feldmark westlich von Nienwohlde sind 3 Kiebitze - wohl 2 Brutpaare.
Nienwohlde
Rolf Alpers
Mo, 08.03.2021
Waldohreule
Eine Waldohreule wurde verletzt auf dem Sportplatz am Königsberg gefunden und von mir in das Artenschutzzentrum Leiferde gebracht.
Uelzen
Rolf Alpers
Mo, 26.04.2021
Echte Schlüsselblume
Am Ostrand des Geländes der Justizvollzugsanstalt blühen auf 300 m2 mindestens 1000 Exemplare der Echten oder Wiesenschlüsselblume. Im Vergleich zur Hohen Schlüsselblume ist diese Art bei uns extrem selten, und ich frage mich deshalb, woher dieser große Bestand kommt. Handelt es sich um eine Anpflanzung ?
Uelzen, Justizvollzugsanstalt
Rolf Alpers
Fr, 12.03.2021
Rotmilan Turmfalke
Auch bei uns kreist seit Tagen ein Rotmilan über dem Dorf. Vor dem Schleiereulenkasten balzt seit Tagen sehr intensiv ein Turmfalkenpaar.
Stadensen
Rolf Alpers
So, 02.05.2021
Wasser- und Greifvögel
2 Rotmilane, 1 Schwarzmilan, 1 Paar Rohrweihen, 3 Paare Graugänse mit 8, 6 und 3 Gösseln sowie 9 weitere Graugänse, 5 Schnatterenten, 4 Krickenten, 4 Löffelenten, 1 Zwergtaucher, 1 Kormoran im Umfeld von ca. 500 m um die Schleuse herum
Esterholzer Schleuse
Rolf Alpers
Do, 18.03.2021
Graugans Kanadagans Kormoran Silberreiher Kranich
Auf dem Moorteich westlich von Beverbeck schwimmen 5 Graugänse, 2 Kanadagänse, 4 Stockenten und 1 Kormoran. 1 Silberreiher fliegt vorüber. In der Nähe steht ein Kranichpaar auf einem Acker und ruft ausdauernd.
Beverbeck
Rolf Alpers
Mo, 10.05.2021 – 21:15 Uhr
Waldschnepfe Ziegenmelker
Auf der NABU-Fläche sind 2 Ziegenmelker zu hören und zu sehen sowie eine Waldschnepfe.
Wierener Berge
Rolf Alpers
Mo, 22.03.2021
Graugans Blässhuhn Krickente Stockente
Auf dem Wasser schwimmen 6 Graugänse, 4 Blässhühner, 2 Krickenten und ca. 10 Stockenten.
Emern, Schwarzer Pfuhl
Rolf Alpers
Mo, 22.03.2021
Schnatterente Blässhuhn Krickente Kiebitz Kormoran
2 Kormorane an der Schleuse, 3 Schnatterenten, 2 Blässhühner und 1 Krickente auf den Absetzteichen, 7 Kiebitze in der östlich vorgelagerten Feldmark
Esterholzer Schleuse
Rolf Alpers
Mi, 24.03.2021
Kolkrabenhorst
Im Februar hatte ein Kolkrabenpaar einen Horst auf dem seit Jahren bekannten Starkstrommast zwischen Wrestedt und Nettelkamp errichtet. Inzwischen gibt es einen zweiten Kolkrabenhorst auf dem 350 m entfernten Nachbarmast. Ob es sich wirklich um 2 Paare handelt - wie vor ein paar Jahren - weiß ich noch nicht.
Wrestedt
Rolf Alpers
Mo, 04.01.2021
Schleiereule
In Lehmke wurde eine verletzte, verschmutzte, durchnässte und unterkühlte Schleiereule gefunden. Ich habe sie nach Untersuchung durch den Amtstierarzt in das Artenschutzzentrum Leiferde gebracht.
Leehmke
Rolf Alpers
Mi, 31.03.2021 – 18:15 Uhr : wolkenlos ∿ 23 °C
Wiedehopf
Den ganzen Tag über auf dem Nachbargrundstück in Prielip konnten wir den Wiedehopf beobachten und fotografieren.
Außerdem war die männliche Mönchsgrasmücke erstmals in diesem Jahr in unserem Garten.
Rosche Prielip
Ronald Kupke