Treffer 16 bis 30 von 620 in 28830 Meldungen
Sortiert nach Person (a → z)
Sa, 27.02.2021 – 11:10 Uhr
Kleinspecht, Misteldrossel, Heidelerche, Graugans, Kranich
1 rufender Kleinspecht, 1 singende Misteldrossel und 1 Heidelerche, 1 P. Graugänse sowie 2 P. Kraniche im Brutgebiet;
Bahnsen
Bernd Sprunck
So, 18.04.2021 – 10:25 Uhr
Seeadler, Kornweihe, Kranich, Knäkente, Tafelente, Schwarzkehlchen, Heide- u. Feldlerche, Fitis
1 ad. Seeadler, 1 m. Kornweihe, 3 Kraniche, 2 Heide- u. 1 Feldlerche, 4 Schwarzkehlchen, 2 Fitislaubsänger im Kienmoor; mehrere Knäk- u. Tafelenten auf dem Stausee;
Kienmoor
Bernd Sprunck
Di, 20.04.2021 – 10:10 Uhr
Baumpieper, Heidelerche, Trauerschnäpper, Kernbeißer, Bluthänfling, Grünfink
2 singende Baumpieper, 1 singender Trauerschnäpper u. 1 singende Heidelerche im Wald; 1 P. Kernbeißer, 1 P. Bluthänflinge u. 1 P. Grünfinken im Garten;
Bahnsen
Bernd Sprunck
Mi, 28.04.2021 – 11:10 Uhr
Wendehals, Kranichbrut
Im Garten ein rufender Wendehals; in den Biotopen Bahnsen u. Böddenstedt jeweils 2 Kranichkücken, ca. 3 Tage alt;
Bahnsen u. Böddenstedt
Bernd Sprunck
Do, 29.04.2021 – 08:30 Uhr
Kuckuck, Mauersegler
1 rufender Kuckuck; die ersten 2 Mauersegler haben die Nistkästen beflogen;
Bahnsen
Bernd Sprunck
Sa, 01.05.2021 – 10:15 Uhr
Weißstorch
7 Weißstörche auf einer Wiese, 2 davon auf dem erst im Frühjahr errichteten Kunsthorst; nach 1 Std. machten sie den Abflug;
Bahnsen
Bernd Sprunck
Sa, 01.05.2021 – 14:35 Uhr
Nachtigall, Mehlschwalben, Zwergtaucher
1 singende Nachtigall, viele Mehlschwalben, 2 Zwergtaucher;
Pieperhöfen/ Klosterteiche
Bernd Sprunck
Sa, 01.05.2021 – 17:20 Uhr
Girlitz
Seit vielen Jahren der erste Girlitz im Garten; früher hat regelmäßig 1P. in unserer Douglasie gebrütet;
Bahnsen
Bernd Sprunck
So, 09.05.2021 – 10:30 Uhr
Kranichbrut, Steinschmätzer, Schwarzkehlchen, Schafstelze
Nach 14 Tagen haben die beiden Kranichkücken etwa Taubengröße erreicht; auf den Weidepfählen 2 Steinschmätzer, 2 Schwarzkehlchen u. 1 Schafstelze;
Bahnsen
Bernd Sprunck
Do, 13.05.2021 – 10:30 Uhr
Feldschwirl, Teichrohrsänger, Gartengrasmücke, Kranich, Rotmilan
1 singender Feldschwirl, 3 singende Teichrohrsänger, 1 Gartengrasmücke, 1 Kranichpaar mit 2 Kücken, 1 Rotmilan;
Böddenstedt, Feuchtbiotop am Stahlbach
Bernd Sprunck
Fr, 26.03.2021 – 14:20 Uhr : heiter ∿ 16 °C
Zilpzalp
Zilpzalp, rufend im Garten
Böddenstedt (Suderburg), Allerkamp
Bernhard Witte
Fr, 09.04.2021 – 16:30 Uhr
2x Störche auf Feld
2x Störche auf frisch gepflügten Feld zwischen Suderburg-Hamerstorf.
Suderburg-Hamerstorf
Christian Briese
So, 14.03.2021 – 14:55 Uhr : Regenschauer ∿ 7 °C
Kornweihe in Növenthien
Eine Kornweihe (Männchen) segelt im eleganten Tiefflug über die Wiesen in Növenthien (Ortsausgang Richtung Nestau).
Növenthien
Christian Wiechel-Kramüller
So, 21.03.2021 – 13:30 Uhr
Zwei Nilgänse in Növenthien
Heute landeten zwei Nilgänse in Növenthien, Ortsausgang Richtung Nestau, an dem kleinen Sammelbecken für die Oberflächenentwässerung.
21. März 2021, etwa 13.30 Uhr
Christian Wiechel-Kramüller
Mo, 08.02.2021 – 21:15 Uhr : Schneefall ∿ -8 °C
Tote Schleiereule (beringt) auf Hof in Gollern
Gegen 18 Uhr saß eine Schleiereule in unserem offenen Heuschober, gegen 21.15 Uhr fand ich sie dort am Boden liegend, äußerlich unverletzt, tot auf. Auf dem Ring steht : N022903 Helgoland Germany
Gollern
Cordula Bologna