Im Bereich des Wasserspeichers waren 86 Kraniche, 13 Nilgänse, 5 Schnatterenten, ca. 30 Krickenten, ca. 60 Stockenten, ca. 35 Kiebitze, 3 Flussregenpfeifer, 1 RegenBrachvogel, 1 Flussuferläufer, 6 Grünschenkel, ca. 30 Waldwasserläufer, 4 Bruchwasserläufer, 17 Kampfläufer, 14 Lachmöwen zu sehen.
Stöcken-Wasserspeicher
Waldemar Golnik,Mirko Kandolf
Mo, 31.03.2014 – 16:00 Uhr
Singende Rotdrosseln, Gr. Brachvogel, Kraniche, Schwanzmeise
Seit einigen Tagen lassen etwa 20 Rotdrosseln ihren Gesang ertönen; fast ganztägig erfreut mich dieser melodiöse Gesang! Ein Brachvogel zieht rufend nach Nordosten (16:00 Uhr), Kraniche rufen südl. und östl. von Wichtenbeck und ich kann am 29.03. beobachten, wie eine weibl. Schwanzmeise auf einer Birke sitzend am Morgen, umgarnt von ihrem Männchen, ein Ei "verliert" und leider nicht ins etwa 5 Meter Luftlinie entfernte Nest legt. Natürliche Auslese? Das Ei zerbricht am Boden!
Wichtenbeck
Wolfgang König
Sa, 07.09.2013 – 13:45 Uhr
Gr.Brachvogel
1 Gr.Brachvogel fliegt laut rufend über die Streuobstwiese in sdl. Richtung.
Almstorf Streuobstwiese
Waldemar Golnik
Sa, 10.08.2013 – 20:45 Uhr
Kraniche, Nilgans, Bekassinen, Gr. Brachvogel, Graugänse, Wachtel
Im Bereich des Wasserspeichers ca. 140 bis 150 Kraniche, darunter 15 juv., 1 Nilgans mit 3 juv., 3 Bekassinen, 1 Gr. Brachvogel, ca. 30 Graugänse und im Nahbereich 2 rufende Wachteln.
Wasserspeicher Stöcken
Waldemar Golnik
Di, 06.08.2013 – 20:30 Uhr
Hohltauben, Gr. Brachvogel, Kraniche, Graugänse, Kiebitze, Limikolen, Graureiher, Rohrweihe
Im Bereich des Wasserspeichers waren mindestens 15 Hohltauben, 2 Gr. Brachvögel, 115 Kraniche - darunter 13 juv.- , ca. 30 bis 40 Graugänse, ca. 10 Kiebitze, div. Limikolen, 3 Graureiher, 1 m. Rohrweihe.
Wasserspeicher Stöcken
Waldemar Golnik, Karl-Heinz Berg
Mi, 17.07.2013 – 11:00 Uhr
Limikolen u.a.
Im Bereich des Speicherbeckens u. Umgebung waren zu beobachten: 1 gr. Brachvogel,1 am Bein verletzter w. Kampfläufer,3 Waldwasserläufer, 2 Bruchwasserläufer, 4 Flussuferläufer, 30 Kiebitze, 2 Nilgänse, 1 juv. Brandgans, 8 Lachmöwen, 1 rufender Wachtelhahn, 1 singende Dorngrasmücke, 1 singende Mönchsgrasmücke, 2 singende Goldammern, 1 singender Gelbspötter, 12 Bachstelzen;
Stöcken
Sprunck
Mi, 12.06.2013 – 10:45 Uhr
Gr. Brachvogel, Wachtel, Schwarzkehlchen etc.
1 Graureiher (Bohrstellenteich), 1 Rotmilan, 2 Gr. Brachvögel, 2 Kiebitze, 1 Wachtel, 4 Kuckucke (3 M., 1 W.), 2 Pirole (M.), 1 Neuntöter (M.), 3 Schwarzkehlchen (1 Paar, 1 M.), 3 Wiesenpieper, 1 m. Gelbspötter, 5 m. Sumpfrohrsänger, mind. 50 Stare, 2 sing. Ortolane (nahe Abbendorf, Straße nach Schafwedel)
Bodenteicher Seewiesen
Karl-Heinz Köhler
Mo, 29.04.2013 – 18:30 Uhr
Gr. Brachvogel, Braun- und Schwarzkehlchen, Ortolan
Herr Klaus Ziegeler teilte mit, er habe schon vor Beginn der von mir geleiteten Exkursion (20 Teilnehmer) auf dem Storchenhorst 2 Weißstörche gesehen, die sich dort eine halbe Stunde aufgehalten hätten.So wie ich hatte er auch einen Gr. Brachvogel gehört.Sonst wurden gesehen/gehört:2 Braunkehlchen, 1 Schwarzkehlchen (M.), 4 Wiesenpieper, 2 Wiesenschafstelzen, 1 Ortolan (Straße nach Schafwedel), 2 Kiebitze, 1 Rotmilan, 1 Kuckuck
Bodenteicher Seewiesen
Karl-Heinz Köhler, Klaus Pailer et al.
So, 28.04.2013 – 10:00 Uhr
gr. Brachvogel
Bei unserem heutigen Spaziergang konnten wir folgende Beobachtungen machen:1 gr. Brachvogel rufend, 1 Kuckuck rufend, 2 Rotmilane, 3 Kiebitze, 3 Gartenrotschwänze (2 männl.) mind. 15 Dorngrasmücken, ca. 10 Braunkehlchen, 1 Schwarzkehlchen, 1 Sumpfrohrsänger, diverse Feldlerchen, Schafstelze
Seewiesen, Bodenteich
Dieter und Christine Kluge
Sa, 27.04.2013 – 11:20 Uhr
Rotmilan....
1 w. Ringdrossel,1 Kranich,6 Kiebitze,2 Rotmilane,2 ad. Höckerschwäne,1 Kolkrabe,7 Rabenkrähen,2 Nebelkrähen,ca. 30 Schafstelzen,1 RegenBrachvogel auch rufend,6 Elstern 3 Paare,ca. 30 Bachstelzen,ca. 30 Feldlerchen rufend und singend
Feldmark östlich Wasserspeicher Stöcken
Thorsten Barduhn
Fr, 12.04.2013 – 11:30 Uhr
Krickente, Gr. Brachvogel, Silberreiher, Schwarzkehlchen
Bohrstellenteich: 12 Krickenten, 1 Zwergtaucher (Balzrufe).Sonst: 1 Gr. Brachvogel (Balzflug), 1 Silberreiher, 1 Teichralle, 2 Schwarzkehlchen (Paar an einem der vorjährigen Brutplätze), mind. 8 Wiesenpieper
Bodenteicher Seewiesen
Karl-Heinz Köhler
Fr, 22.03.2013 – 11:35 Uhr
Graugans, Silberreiher, Gr. Brachvogel, Kiebitz
u.a. 2 Graugänse auf dem Bohrstellenteich, 1 Gr. Brachvogel (überflieg., ruf.), 1 Silberreiher, mind. 60 Kiebitze (einige paarweise mit Balzflug), 1 Schwarzspecht, mind. 15 Wiesenpieper (ein rastender Trupp), mind. 180 Stare, 4 Schwanzmeisen (2+2), 1 Kolkrabe
Bodenteicher Seewiesen
Karl-Heinz Köhler
So, 09.09.2012 – 18:00 Uhr
u.a. Nilgans, Krickente, Gr. Brachvogel, Lachmöwe
Bei einem nicht geplanten Kurzaufenthalt am Wasserspeicher bei Gegenlicht und ohne Spektiv waren sicher zu erkennen:8 Nilgänse, 1 Graureiher, Dutzende Krickenten, 2 Gr. Brachvögel, mind. 1 Lachmöwe. Viele andere Limikolen konnten nicht sicher bestimmt werden.
Wasserspeicher Stöcken
Karl-Heinz Köhler
Sa, 08.09.2012 – 03:10 Uhr
Rotmilan, Sperber, Heidelerche, Rohrweihe, Gr. Brachvogel, Waldkauz, Kraniche, ...
Leider kann ich hier nur eine "Sammelbeobachtung" der letzten Wochen verfassen, da ich nicht direkt dazu kam, entsprechend einzutragen ... 2 Kraniche sehe und höre ich hier täglich; der Waldkauz rief am 26.08. um 23:00 Uhr; der Gr. Brachvogel zog am 27.08. um 07:05 Uhr nach Südwesten, eine Heidelerche rief heute und ende August flogen von einem Zwiebelfeld 9 Lerchen auf, die alle den melodischen Ruf der Heidelerche ertönen ließen; vielleicht ein Familientreffen .... über diesem Zwiebelfeld habe ich mehrfach die männliche Rohrweihe beobachten können und den Rotmilan sehe ich im Bereich auch sehr oft! Genause jagt der Sperber un regelmäßigen Abständen durch den Garten!
Wichtenbeck
Wolfgang König
Mo, 20.08.2012 – 19:00 Uhr
Limicolen...
In der Zeit von 19.00 Uhr bis 20.45 Uhr:6 Dunkle Wasserläufer,8 Grünschenkel,ca. 100 Kraniche,ca. 100 Krickenten,6 Bruchwasserläufer,1 Steinwälzer Übergangskleid,1 Kiebitzregenpfeifer im Prachtkleid,1 ad. + 4 diesj. Alpenstrandläufer,3 Lachmöwen,6 m. Kampfläufer,1 diesj. Rohrweihe,10 Nilgänse,ca. 40 Graugänse,8 Uferläufer,8 Waldwasserläufer,ca. 80 Stockenten,3 Graureiher,1 Sandregenpfeifer,10 Gr. Brachvogel,2 Bekassinen,ca. 60 Kiebitze.