Treffer 166 bis 180 von 620 in 28831 Meldungen
Sortiert nach Ort (a → z)
Do, 25.02.2021 – 16:25 Uhr : heiter ∿ 14 °C
Grünspecht
1 Grünspecht fliegt von der Str. nach Westersunderberg.
Brockhimbergen
Waldemar Golnik
Do, 25.02.2021 – 16:30 Uhr : heiter ∿ 14 °C
Rotmilan
1 Rotmilan fliegt am Ortsrand
Brockhimbergen
Waldemar Golnik
So, 14.03.2021 – 11:50 Uhr : bewölkt ∿ 7 °C
Kraniche
27 Kraniche auf einem Maisstoppelacker
Brockhimbergen
Waldemar Golnik
Di, 16.03.2021 – 17:00 Uhr : bewölkt ∿ 8 °C
Kraniche
30 Kraniche stehen auf einem Maisstoppelacker
Brockhimbergen
Waldemar Golnik
Mi, 17.03.2021 – 15:30 Uhr : bewölkt ∿ 8 °C
Kraniche
ca. 30 Kraniche auf einem Maisstoppelacker
Brockhimbergen
Waldemar Golnik
Do, 18.03.2021 – 15:30 Uhr : bedeckt ∿ 6 °C
Kraniche
58 Kraniche auf dem Maisstoppelacker
Brockhimbergen
Waldemar Golnik
Do, 18.03.2021 – 15:40 Uhr : bedeckt ∿ 5 °C
Rotmilan
1 Rotmilan fliegt am Dorfrand
Brockhimbergen
Waldemar Golnik
Fr, 19.03.2021 – 12:30 Uhr : bewölkt ∿ 3 °C
Kraniche
68 Kraniche auf der Maisstoppelfläche nach Nahrung suchend
Brockhimbergen
Waldemar Golnik
So, 21.03.2021 – 09:10 Uhr : bedeckt ∿ 4 °C
Kraniche
76 Kraniche stehen auf einer Maisstoppelfläche und suchen nach Nahrung
Brockhimbergen
Waldemar Golnik
Di, 23.03.2021 – 16:00 Uhr
Kraniche
62 Kraniche auf der Maisstoppelfläche bei der Nahrungssuche
Brockhimbergen
Waldemar Golnik
Do, 04.03.2021 – 15:50 Uhr : bedeckt ∿ 5 °C
Graugänse, Kraniche
8 Graugänse und 24 Kraniche auf Maisstoppelfeldern nach Nahrung suchend
Brockhimbergen/Almstorf
Waldemar Golnik
Di, 16.02.2021
Schleiereule
Aus Brockhöfe wurde mir eine tote beringte Schleiereule gemeldet.
Brockhöfe
Karl-Heinz Köhler
So, 28.03.2021 – 11:50 Uhr : bedeckt ∿ 7 °C
Kraniche
2 Kraniche am Dorfrand auf einem Feld an der Str.
Bruchwedel
Waldemar Golnik
Sa, 17.04.2021
Frösche, Kröten, Molche
Heute haben wir die Krötenzäune in Bruchwedel abgebaut.
Die Sammelaktion vom 28.02 bis 17.04.21 erbrachte folgendes Erbebnis:
108 Erdkröten, 3 Knoblauchkröten, 11 Teichfrösche, 9 Grasfrösche, 1 Laubfrosch, 421 Teichmolche und 51 Kammolche.
Die Zahlen der gesammelten Individuen gehen seit Jahren zurück und gegenüber dem Vorjahr ist das Ergebnis wiederum erheblich niedriger.
Bruchwedel/Dörmte
Waldemar Golnik
Mo, 01.02.2021
Buntes Treiben an der Futterstelle
In raschem Wechsel Blau-,Kohl-, Sumpf-,Weidenmeisen. Vereinzelt Tannenmeisen, im Schwarm( bis zu 12 ) Schwanzmeisen. Mehr Feldsperlinge als in den vergangenen Jahren, Trupps aus überwiegend Buchfinken, wenigen Grünfinken und Erlenzeisigen, ein Dompfaffpaar, 2 Paare Bergfinken, zwischenzeitlich 4 Stieglitze, Kleiber, manchmal eine Goldammer, inzwischen 11 Schwarzdrosseln. Eine einsame männliche Heckenbraunelle, 3-4 Rotkehlchen. Eichelhäher versuchen auch ihr Glück an der Futterstelle. Regelmäßig 3 Buntspechte, 2 Mittelspechte. Schwarz-und Grünspecht überfliegend. Gelegentlich mischt der Sperber die bunte Schar auf. Am Stahlbach wippt eine Gebirgsstelze auf den Zweigen. Die Kraniche rufen oft von der Ausgleichsfläche, manchmal meldet sich des nachts das Käuzchen.
Böddenstedt
M.Neumann