So, 07.04.2024 – 07:00 Uhr : bedeckt ∿ 15 °C
Rauchschwalbe
1 Rauchschwalbe überfliegend
Ostedt
Vögel, Insekten, Säugetiere, Pflanzen und mehr
Treffer 466 bis 480 von 528 in 29554 Meldungen
Sortiert nach Person (z → a)
Links zu den weiteren Seiten mit Beobachtungen.
So, 07.04.2024 – 07:00 Uhr : bedeckt ∿ 15 °C
1 Rauchschwalbe überfliegend
Ostedt
Mi, 01.05.2024
erste Kuckuckrufe in 2024
Hohenzethen
Do, 25.01.2024 – 11:40 Uhr : bedeckt ∿ 8 °C
Eine singende Feldlerche in der Feldmark Nähe des Jasdorfer Sees gesehen.
Feldmark Jasdorf
Sa, 04.05.2024 – 12:40 Uhr : wolkenlos ∿ 22 °C
In einem Beet in unserem Garten entdeckte ich zufällig einen Wiedehopf.
Tage zuvor beobachtete unsere Tochter auch schon einen gemeinsam mit Oma, in deren Garten. Es könnte dort auch dieser gewesen sein?!
Lüder
Mi, 20.03.2024 – 16:15 Uhr
Zwei Schwarzkehlchen (m/w) auf einem Weidezaun.
Wrestedt
Fr, 12.01.2024 – 12:40 Uhr : Schneefall
Eine Waldschnäpfe bei der Nahrungssuche im Garten beobachtet( der Garten grenzt an einer Wiese).
Wriedel
So, 28.04.2024 – 19:20 Uhr
Der Kuckuck ruft.
Wrestedt
Mi, 14.02.2024 – 17:00 Uhr : bewölkt
Ca. 50 Kiebitze auf einem vernässten Acker.
Kahlstorf
Do, 07.03.2024 – 10:40 Uhr : bedeckt ∿ 5 °C
Nahe der Bundesstraße bei Halligdorf waren 12 Kiebitze und 4 Stare zusammen auf einem Feld.
Halligdorf
Mo, 25.03.2024 – 13:10 Uhr : bedeckt ∿ 8 °C
Zwei Rebhühner auf einem Feld zwischen Stederdorf und Klein Bollensen.
Stederdorf
Di, 11.06.2024 – 09:30 Uhr : bewölkt
Vor Uelzen von Esterholz kommend, nahe der Bundesstraße waren 8 Weißstörche und 6 Graureiher auf einer gemähten Wiese zu beobachten.
Uelzen
So, 05.05.2024
Trotz ungünstiger Wetterbedingungen (15°, böiger Wind, Regenschauer), konnten während der Exkursion am Uelzener Königsberg heute Vormittag folgende Vogelarten beobachtet werden: Amsel, Bachstelze, Blaumeise, Dorngrasmücke, Elster, Feldlerche, Grünfink, Hausrotschwanz, Haussperling, Klappergrasmücke, Kohlmeise, Kuckuck, Mönchsgrasmücke, Ringeltaube, Rotkehlchen, Trauerschnäpper, Zaunkönig und Zilpzalp.
Uelzen Königsberg
So, 07.04.2024 : bewölkt ∿ 18 °C
Folgende Beobachtungen wurden während der Exkursion "Amsel, Drossel, Fink und Star" gemacht: Amsel, Blaumeise, Buchfink, Eichelhäher, Elster, Feldlerche, Gartenbaumläufer, Grünfink, Haussperling, Kleiber, Kohlmeise, Mittelspecht, Mönchsgrasmücke, Rabenkrähe, Ringeltaube, Rotkehlchen, Singdrossel, Stockente, Turmfalke, Zaunkönig, Zilpzalp; außerdem: Rehbock, Weinbergschnecke, Tagpfauenauge und verschiedene Pflanzenarten.
Uelzen Königsberg bis Hambrock
Mi, 31.01.2024 – 14:30 Uhr
Seit einigen Tagen hält sich am Ortseingang Niendorf (von Bienenbüttel kommend) ein langbeiniger Vogel mit langem Schnabel auf. Weiß leider nicht, was das ist. Zu klein geratener Kranich oder so, sorry. Er sieht unverletzt aus, aber irgendwie traurig. Kann es sein, dass sein Partner dort überfahren wurde? Habe ihn in den letzten Tagen öfter dort gesehen.
Ortseingang Niendorf
Do, 22.08.2024 – 08:45 Uhr : bedeckt ∿ 14 °C
11 Milane über einem kleinem Wäldchen und angrenzenden Feldern zwischen Barum und Tätendorf. Seit Jahren immer wieder an gleicher Stelle zu sehen, mal einzelne mal ein kleiner Schwarm. Ob Rot - oder Schwarz Milan kann ich als Laie nicht erkennen. Foto und Videos können nachgereicht werden.
Zwischen Barum und Tätendorf