Naturbeobachtungen in der Region Uelzen

Vögel, Insekten, Säugetiere, Pflanzen und mehr

Treffer 286 bis 300 von 528 in 29554 Meldungen
Sortiert nach Ort (z → a)

DatumNeueOrtPersonTitel

Mo, 12.08.2024 : wolkenlos ∿ 24 °C

Amselsterben/Krankheit

Habe gerade einen Artikel über die kranken Amseln gelesen und möchte folgende Beobachtung melden. Auch wir haben bei uns in der Alewinstrasse 38 in Uelzen Amseln mit zerzausten Federkleid gesehen, deren Verhalten wir als nicht normal ansehen . Haben noch darüber gesprochen das das komisch aussieht.

Im Garten

Ralf Suhr

Mi, 12.06.2024

Biber, Otter und mehr auf der Wildkamera

Nachdem die Wildkamera eine Woche in der Nähe der Ilmenau stand, war ich von dem Ergebnis doch sehr überrascht. Es waren wirklich schöne Aufnahmen vom Biber, Otter und immer wieder vom Eisvogel zu sehen. Auch der Waschbär zeigte sich kurz sowie 2mMäusearten.

Ilmenautal in Bad Bevensen

Siegfried Tippel

So, 18.02.2024 : Regen

Wasservögel

auf der Hochwasser führenden Ilmenau und den angrenzenden überschwemmten Wiesen 19 Gänsesäger, 14 Silberreiher, 13 Graureiher, 10 Kanadagänse, 7 Graugänse, 1 Nilgans, 2 Höckerschwäne und 5 Stockenten

Ilmenau zwischen Heliandskreuz und Klein Bünstorf

Rolf Alpers

So, 09.06.2024 – 15:30 Uhr : heiter ∿ 18 °C

Wachteln

Aus einem Getreidefeld in Höhe der Kuppe bei Höver rufen mindestens 2 Wachteln.

Höver/Oetzendorf

Waldemar Golnik

Do, 02.05.2024 : wolkenlos ∿ 26 °C

Wiedehopf

1 Wiedehopf im Garten auf dem Rasen zur Mittagszeit wurde mir gemeldet.

Höver

Waldemar Golnik

Sa, 04.05.2024 – 10:45 Uhr : wolkenlos ∿ 22 °C

Kraniche

2 Kraniche bei der Futtersuche auf einem Feld bei Höver.

Höver

Waldemar Golnik

Do, 04.04.2024 – 13:30 Uhr : bedeckt ∿ 9 °C

Rohrweihe

1 m Rohrweihe am Biotop in der Feldmark

Höver

Waldemar Golnik

Do, 27.06.2024 – 13:30 Uhr : wolkenlos ∿ 30 °C

Junguhu

Ich habe heute den Junguhu in Hösseringen beringt, der vorher aus dem Nest gesprungen war und sich am Haus im Gebüsch versteckt hatte.

Hösseringen-Museumsdorf

Waldemar Golnik

Do, 02.05.2024 : wolkenlos ∿ 27 °C

Schleiereulenbruten, Dohlenbruten

In Hösseringen, Sirachsberg, Kl. Hesebeck Schleiereulenbruten, in Römstedt, Bad Bevensen und Kl.Bünstorf Dohlenbruten mit bereits geschlüpften juv.

Hösseringen, Sirachsberg, Kl. Hesebeck, Römstedt, Bad Bevensen, Kl.Bünstorf

Waldemar Golnik

Do, 09.05.2024 – 10:30 Uhr : wolkenlos ∿ 17 °C

Schleiereule, Wendehals

1 Schleiereulenbrut, 1 singender Wendehals

Hösseringen

Waldemar Golnik

So, 26.05.2024 : heiter ∿ 22 °C

Schwarzkehlchen, Neuntöter

Auf einer Wanderung durch das Häsebachtal ein Paar Neuntöter sowie ein Schwarzkehlchenpaar mit 3- 4 Juvenilen.

Häsebachtal, Bargfeld

M.Neumann

Mi, 05.06.2024

Froschregen Schellente Zwergtaucher

Tausende (das ist eher untertrieben) kleine Erdkröten und Grasfrösche laufen über den Weg von den Teichen in den Wald. Man kann beim Entlanggehen wohl nicht vermeiden, einige davon totzutreten. Auf den Teichen 1 Schellente und 2 Zwergtaucher.

Holdenstedter Teiche

Rolf Alpers

Mi, 24.04.2024 : Regen ∿ 8 °C

Schleiereulen, Turmfalken

In den Orten Hohenzethen, Schmölau, Gülden und Molbath Schleiereulenbruten. In Retzien eine einzelne Schleiereule. In Polau, Schmölau und Kroetze auch Turmfalkenbruten.

Hohenzethen, Schmölau, Gülden, Molbath, Retzien, Kroetze

Waldemar Golnik

Mi, 01.05.2024

Der Kuckuck ist auch in Hohenzethen angekommen

erste Kuckuckrufe in 2024

Hohenzethen

Johann Müller

Sa, 10.02.2024 – 15:15 Uhr : bedeckt ∿ 10 °C

Kraniche

2 Kraniche stehen auf einem vernässten Getreidefeld am Röbbelbach.

Himbergen-Brockhimberger Weg

Waldemar Golnik