Treffer 1 bis 15 von 620 in 28836 Meldungen
Sortiert nach Neue (neu → alt)
Fr, 30.07.2021 – 18:05 Uhr
Schwarzstorch
Ein Schwarzstorch steht auf der Wiese in Sichtweite des Weisstorchhorstes
Lüder
Mienold Eilers
Fr, 30.07.2021 – 09:30 Uhr
Baumfalke
1 verletzten Baumfalken aus Altenmedingen abgeholt, der wahrscheinlich gegen ein Fenster auf einer Terrasse geflogen war und flugunfähig ist.
Altenmedingen
Waldemar Golnik
Do, 29.07.2021 – 14:30 Uhr
Schleiereulen
1 Schleiereule brütet in einer Zweitbrut mit 8 Eiern, 1 Schleiereule auf dem Dachboden der Scheune.
Kl. Liedern
Waldemar Golnik
Do, 29.07.2021 – 10:00 Uhr
Schleiereule
1 Schleiereule am Trafo Turm in Seedorf
Seedorf
Waldemar Golnik
Do, 29.07.2021 – 08:25 Uhr
Rotmilan
1 Rotmilan überfliegend
Veerßen, Parkstr.
Karl-Heinz & Rita Köhler
Di, 27.07.2021 – 15:10 Uhr
Schwalbenschwanz, Admiral
Erneut fliegt ein Schwalbenschwanz im Garten längere Zeit umher, dazu kam auch ein Admiral, der ebenfalls neben anderen Schmetterlingen längere Zeit zu sehen war.
Almstorf-Garten
Waldemar Golnik
So, 25.07.2021 – 11:00 Uhr
Rotmilan
1 Rotmilan überfliegend
Veerßen, Parkstr.
Karl-Heinz & Rita Köhler
Sa, 24.07.2021 – 12:15 Uhr
Schwalbenschwanz
1 Schwalbenschwanz fliegt im Garten zwischen anderen Schmetterlingen.
Almstorf-Garten
Waldemar Golnik
Sa, 24.07.2021 – 11:10 Uhr
Schleiereulenberingung
Im Trafo Turm Rohrstorf wurden von mir 3 juv. Schleiereulen beringt.
Rohrstorf
Waldemar Golnik
Fr, 23.07.2021 – 19:15 Uhr
Schleiereulenberingung
Im Trafo Turm Kollendorf wurden von mir von den sieben dort anwesenden juv. Schleiereulen sechs beringt. Die weibl. Schleiereule war ebenfalls anwesend.
Kollendorf
Waldemar Golnik
So, 18.07.2021 – 10:25 Uhr
Rotmilan
1 Rotmilan überfliegend
Veerßen, Parkstr.
Karl-Heinz & Rita Köhler
Fr, 16.07.2021 – 16:55 Uhr : heiter ∿ 25 °C
Rotmilan
Seit etwa zwei Stunden kreisen über unserer Wiese zwei Rotmilane. Die Wiese wurde heute Mittag gemäht….. Sie waren sofort zur Stelle…..
Suderburg, Kirche, Moorweg…
Elgin Staginnus
Di, 13.07.2021
Mehlschwalben
An der Hohnstorf-Gifkendorfer Kanalbrücke zählte ich neun Mehlschwalbennester auf der Süd- und sechs auf der Nordseite. Ob sie alle bewohnt sind, vermag ich nicht definitiv zu sagen - die große Mehrzahl ganz sicher. An der Edendorfer Brücke sind die Nester konstruktionsbedingt schwerer einsehbar. Ich schätze ihre Zahl hier auf etwa 6-8.
Elbeseitenkanal bei Hohnstorf
Johann Schneller
Di, 13.07.2021
Mehlschwalbe
Unter der Kanalbrücke Wieren-Nettelkamp sind 3 besetzte Nester, unter der Kanalbrücke am Sperrtor 12 und unter der Kanalbrücke bei Kuckstorf kein einziges.
Elbeseitenkanal bei Wieren
Rolf Alpers
So, 11.07.2021 – 11:35 Uhr
Gelbspötter, Mehlschwalben, Kranichbrut
In unserem Garten singt seit Tagen ein Gelbspötter. 3 Naturnester der Mehlschwalben sind nach Vollendung wieder abgefallen, in den 7 Kunstnestern werden fast erwachsene Juv. gefüttert.
Von den 2 Juv. des Böddenstedter Kranichpaares hat nur 1 überlebt.
Bahnsen u. Böddenstedt
Bernd Sprunck